Landkirchen und Landklerus im Bistum Konstanz während des frühen und hohen Mittelalters
Oh, das ist doch mal ganz interessant wenn man irgendwo am Bodensee oder in der Ecke kein frühmittelalterliches Kloster gründen wollte sondern zumindest einen einfachen Dorfpfarrer darstellen wollte…
Und nicht nur dann. Tatsächlich musste ich selbst schon feststellen, dass man zwar mehr über die großen Sachen, Klöster Kathedralen, Pfalzen usw. bescheid weiß, nicht aber über die kleineren Dinge. Zwar ist das Leben des kleinen Mannes inzwischen recht gut beleuchtet, aber über den niederen Klerus weiß tatsächlich recht wenig. Vielleicht hilft diese Diessertation die Lücke zu schließen.
Die Arbeit von Harro Julius findet sich hier bei der Uni Konstanz
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(