Landkirchen und Landklerus im Bistum Konstanz während des frühen und hohen Mittelalters
Oh, das ist doch mal ganz interessant wenn man irgendwo am Bodensee oder in der Ecke kein frühmittelalterliches Kloster gründen wollte sondern zumindest einen einfachen Dorfpfarrer darstellen wollte…
Und nicht nur dann. Tatsächlich musste ich selbst schon feststellen, dass man zwar mehr über die großen Sachen, Klöster Kathedralen, Pfalzen usw. bescheid weiß, nicht aber über die kleineren Dinge. Zwar ist das Leben des kleinen Mannes inzwischen recht gut beleuchtet, aber über den niederen Klerus weiß tatsächlich recht wenig. Vielleicht hilft diese Diessertation die Lücke zu schließen.
Die Arbeit von Harro Julius findet sich hier bei der Uni Konstanz
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…