Museumsgestaltung – Qualität als Schlüssel der Besucherorientierung und Sichtachsenschrott
Das PDF „Museumsgestaltung – Qualität als Schlüssel der Besucherorientierung“ stammt vom Oberösterreichischen Museumsverband. Inhaltlich sind einige Artikel zur Museumsgestaltung recht interessant.
Ganz nebenbei habe ich auf meiner Suche zur Erstellung von Rahmenkonzepten und Gestaltungsideen ein pdf der Firma Böhm Vitrinen zur Canossa Austellung in Paderborn gefunden (hier). Und ich muss ganz ehrlich sagen ,dass diese Gesülze , welches man in Rahmenkonzepten lesen kann mir manchmal ganz schön auf den Senkel geht. Wenn ich da von hochtrabenden Sichtachsenkonzepten lese, die räumlich trennen und doch verbinden, muss ich sofort an die letzte Salierausstellung in Speyer denken – Gegenüberstellung von Papst und Kaiser über 5 bis 10m Entfernung. Läuft eine größere Besuchergruppe durch das Museum hat sich das Thema Sichtachse sofort erledigt und es soll Leute gegeben haben die gar nicht mitbekommen haben das auf der anderen Seite auch was war! Die Designer rechnen wohl überhaupt nicht mit Besuchern!?
Ganz „toll“ sind auch Vitrinen bis zur Decke, so dass man Objekte oberhalb Kopfhöhe gar nicht mehr richtig betrachten kann. Design ist halt wichtiger als Wissensvermittlung.
Ich solte einfach mal nach einer Leiter fragen. 😉