Vortrag in Erbach
Falls jemand ganz zufällig heute im Odenwald ist, könnte er nach Erbach auf einen Vortrag von Dr. Holger Göldner vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen (auch schon mal als „Unser Mann im Glockenturm“ bezeichnet) gehen. Das Ganze findet im Rahmen der Ausstellung „Leben im Römischen Reich“ statt. Von der Internetseite:
Feldforschung ohne Spaten – zerstörungsfreie Prospektionen am Odenwaldlimes
Um den Erhalt der Originalsubstanz im Boden zu gewährleisten, bedient sich der Archäologe heute primär zerstörungsfreier Forschungsmethoden. Da ist neben der bereits seit Jahrzehnten etablierten Luftbildarchäologie die Geophysik zu nennen – und hier in erster Linie die Geomagnetik. Diese hat zwei wesentliche Vorteile gegenüber anderen Methoden wie der Geoelektrik oder dem Erdradar: Sie lässt sich relativ einfach bewerkstelligen und ist vergleichsweise kostengünstig. (..)
PS: Wenn jemand da ist, mitschreiben und mir schicken 😉
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(