Mein Geschichtscomic aus der Kindheit, da ist er wieder!
Ich hüpfe gerade vor Freude durch die Landschaft und das am Feiertag! Als Kind hatte ich von einem Verwandten ein paar Comics geschenkt bekommen, Geschichtscomics!
Seit ewigen Zeiten versuch ich die wiederzufinde und bin auch der Meinung die müssten irgendwo auf dem Dachboden rumfliegen. Ich hätte die ja auch neu gekauft, aber den Namen wusste ich nicht mehr.
Einige Sachen wusste ich aber noch. Es waren 2 Comics, einer war mit Chlodwig und Attila, der andere mit Wikinger und Karl dem Großen. Bei dem letzteren konnte ich mich noch an einige essentielle Teile erinnern, Roland als er den Sarazenen in Zwei haut, der Tod Karls des Großen und die Szene in der Karl der Einfältige Rollo die Normandie übereignet und dieser, anstatt ihm die Füße zu küssen, ihn inklusive Thron nach hinten umwirft.
Ansonsten wusste ich nur noch das sie aus den 70ern waren.
Tja und nun blätter ich durch die Landschaft und lese ein x-beliebiges PDF zu den Karolingern und darin sind einige Bilder aus dem Comic. Darunter steht: „Histoire de France en bandes dessinées, Larousse, 1976“ und siehe da, das Ding besitzt sogar einen Wikipediaeintrag!
Mit den Infos findet eigentlich jeder den Comic. Hab gehört da soll es Seiten geben wo man das auch runterladen kann…
Naja, und jetzt bin ich Moment recht glücklich und kann die Comics eigentlich nur epfehlen. Eine Liste der Reihe findet sich auch hier, und hier noch mal die Sterbeszene Karls des Großen (natürlich hatte ich den Comic in Deutsch!):
Erinnert mich von der Machart stark an meine „Prinz Eisenherz“-Comics von Hal Foster.
ps: Der Zeichner hat sogar den Barbarossaleuchter weggelassen. Sehr brav!
mhh.. Eisenherz ist nie an mich gegangen, ist aber vielleicht wegen der Farbe. Der Comic hält sich an Einhard und die Sache mit Roland wird auch nur erwähnt in dem Sinne das man später Legenden darum sponn und die Minnesänger aus dem einfachen Hinterhalt den Satazenenüberfall machten. Hui ist das fein, ich krieg mich gar nicht mehr ein!
Ich denke auf deutsch ist das in der Reihe
Classicomics im Gong Verlag erschienen.
Schau doch auch mal auf die Reihe ebenfalls
aus den 70gern „die Eroberung der Welt“.
Auch hier diese Super Italiener wie Toppi, Manara,
Sio. Dein Karl der Große ist Übrigens auch von
Milo Manara. Schöne Grüße Horst
Hatte ich auch, von dem Freund meiner großen Schwester:
https://www.catawiki.com/catalog/comic-books/series-protagonists/attila-the-hun/4852691-attilas-horden-von-konig-clodwig-zerschmettert
Classicomics Nr.11