„…Ihrer Bürger Freiheit“- Picard und die Pfalz
„…Ihrer Bürger Freiheit“ – Frankfurt am Main im Mittelalter ist eine Sammlung von Ausätzen zu r Erinnerung an die 1991 verstorbene Mediaevistin Elsbeth Ort, die unter Anderem auch für die „Deutschen Königspfalzen“ der Max Planck Institut für Geschichte einen 250 Seitigen Beitrag über die Pfalz Frankfurt lieferte.
Leider ist dieses Buch recht unbekannt, weshalb ich gedacht habe ich könnte es einmal vorstellen.
Ich selbst habe mir das Buch wegen des Aufsatzes „Königspfalzen im Rhein-Main-Gebiet: Ingelheim – Frankfurt – Trebur – Gelnhausen -Seligenstadt“ von Tobias Picard zugelegt. Jean Luc Picard forscht natürlich nicht, sondern fasst hier die bisher publizierten Erkenntnisse, auch zu Trebur, zusammen. Leider natürlich auch Kiesow. Dennoch ist der Artikel allein wegen der Einleitung, die so ziemlich alles wirklich wichtige über Pfalzen zusammenfasst lesenswert. Es ist wirklich die beste Zusammenfassung, die ich bisher gelesen habe und ich ärgere mich total das ich die nicht geschrieben hab 😉
Aber das Buch hat natürlich noch mehr zu bieten als Pfalzen. So finden sich Aufsätze zu „zur herrschaftlichen Funktion der Fehde und Geleit im Spätmittelalter(…)“ genauso wie die Suche nach dem seligen Johannes von Frankfurt oder Spuren der Roma im Frankfurt des 15. Jahrhunderts.
Die Veröffentlichung der Frankfurter Historischen Kommission XXII erschien 2004 im Verlag Waldemar Kramer ISBN 3-7829-05644-X, der aber nun unter dem Dach des marixverlages arbeitet (hier ). Wenn man Glück hat kann man es auch mal bei Amazon finden.
„Jean-Luc“ schreibt man den, also mit Bindestrich.
So viel Zeit muss sein 😉
Arghh! Der Zorn des Kahn!
Kaaaaaaaaaahhhn!
😀