Museums Sommerfest 2011 in Trebur
Wer den Link zum Flyer der Ausstellungsreihe Pfalz-Zeit gelesen hat, weiß das im Sommer im Museum am 17.7. ein Sommerfest ansteht. Nichts großes und schon gar kein Mittelaltermarkt, da bin ich gegen auf die Barikaden gegangen.
Das ganze wird so ablaufen, das das Museum natürlich offen hat und auch geführt wird. Einige weitere Vereine werden sich präsentieren und dazu irgendwie Pizza, Handkäs , Apfelwein, Wein, Würstchen usw. verkaufen. Kinder dürfen sich auf den Thron setzten, kriegen ein Krönchen auf den Kopf und dürfen sich Fotografieren lassen… Also das übliche.
Um der ganzen Sache dann doch noch den Bezug zur Ausstellung zu verpassen, werde ich ein bisschen Wolle färben, ein bisschen süßen und deftigen Hirsebrei kredenzen und versuchen eine Modenschau auf die Bein zu stellen. Meine Freundin und ich werden unsere Klamotte nach Stuttgarter Psalter vorführen, da kann man schon was draus machen, ist aber ein bisschen wenig, denn meine Salierklamotte hat ja die Schaufensterpuppe an. Und wer weiß was das für ein Akt ist, das Ding aus und wieder an zuziehen, weiß warum ich die nicht nutze! Und jetzt kommt ihr ins Spiel!
Wenn also jemand von Euch entsprechende Kleidung besitzt, also von der Merowingerzeit bis etwa 1250, diese entsprechend „A“ ist, Zeit und Lust hat mir einfach aus reiner Nächstenliebe (und nen Handkäs) zu helfen, wäre das echt toll! Es wäre zumindest schön noch jemanden mit Beinlingen da zu haben.
Einfach Nachricht an mich schreiben! Alles weiter klären wir dann.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(