Schleudern und so Zeugs
Ich hatte es ja gestern angedeutet: Ich baue mir nach der Anleitung bei der Ottonenzeit eine Schleuder. Ich mache das eigentlich nicht weil ich jetzt vorhabe zu schleudern, sondern weil ich einfach mal wieder was mit der Hand machen wollte und noch Leinenschnüre, oder Worschdekordel wie man bei uns sagt, da habe. Die hatte ich mir damals aus Frankreich mitgebracht, die gibts da in jedem Supermarkt, nicht so wie hier!
Leider ist der weiße Faden recht steif, aber egal ich mach das einfach mal fertig. Heute Abend muss ich noch den Brief einnähen und wenn ich dann bei Gelegeheit mal Zeit habe werde ich auf die Rheinauen gehen und das Ding mal ausprobieren.
Wegen ihrer einfachen Konstruktion verwundert es mich das die Schleuder so ein vergessenes Dasein, auch und gerade im Reenactment, fristet. Im Vergleich zu einem anständigen Bogen kostet das Ding ja mal garnichts!
Hier gibt bei Slinging.org es übrigens ein paar geschichtliche Hintergründe zur Schleuder
Eine Antwort
[…] März hatte ich angefangen eine Schleuder nach dem Vorbild der Honda Popular, wie sie die Ottonenzeit auf ihrer Seite hat zu […]