Stille Post
Ich hätte ja kürzlich geschrieben, das 1911 noch ein Inschriftenstein in Trebur gefunden worden sei. Und tatsächlich er wurde gefunden. Und zwar als der der Putz an der Laurentiuskirche abgeschlagen wurde.
Das RGZM Mainz wurde gerufen, man nahm einen Abdruck und als 1913 die Kirche wieder komplett verputzt wurde, wurde dieser Stein auch wieder mitverputzt. Er geriet in Vergessenheit.
Als 1954 die Kirche wieder saniert wurde, wurde… oh welche Überraschung… der Stein wieder gefunden! Es handelt sich um den Virodacthi-Stein der noch heute an der Süed-West Ecke des Westbaus in sito vermauert ist.
Durch die das wiederverputzen und das nehmen eines Abdruckes entstand das Gerücht die Mainzer hätten den Stein mitgenommen. Man hat mal wieder „stille Post“ gespielt!
Durch Zufall hab ich gestern in meinen Ordnern den damaligen Bericht gefunden den der Mainzer beim Auswerten des Fundes 1913 geschrieben hatte.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(