Ein neues Buch in meiner Sammlung
Wieder ist meine kleine Bibliothek um ein Buch angewachsen! Ein Buch nach dem ich mir schon eine geraume Zeit die Finger geleckt habe! Und zwar handelt es sich um „Franconofurd, Band 1, Die Befunde der karolingisch-ottonischen Pfalz aus den Frankfurter Altstadtgrabungen 1953 – 1993“ von Magnus Wintergerst.
Nicht zuletzt wollte ich das Buch wegen der Erkenntnisse zur Pfalzkapelle, die ja Ähnlichkeit mit Trebur aufweist, haben. Also blätter ich mal so wild durch und prompt sehe ich auf Seite 70 in den Vergleichen zu Kirchenbauten auch Trebur auftauchen. Und wieder mit dem Kirchengrundriss von Kiesow, nach Diefenbach … Möb! Ärgerlich das sich sowas so eingebürgert hat.
Ansonsten macht das Buch einen sehr guten Eindruck, eine ganze Menge Abbildungen und ein Haufen A3 Pläne in den Anhängen zu den verschiedenen Befunden! Ich fang schon mal an zu lesen, hab da so ein paar Sachen die ich gleich mal wissen will.
Magnus Wintergerst hat übrigens gemeinsam mit Holger Grewe von der Forschungstelle Ingelheim in Bamberg studiert und hat hier seine eigene Seite
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…