Neue Datierung von Asti
Unser , im Astheimer Burgus beigesetzter Franke wird immer geheimnisvoller. Nicht nur das sein silberner beschlagenes Spatha einen, in den 70er Jahren unweit im Rhein gefundenen, Zwilling hat. nein, jetzt hat sich auch die Datierung verschoben, wie ich erfahren habe. (Bilder hier)
Während sein Kopf noch immer beim Kriminalamt in Wiesbaden in einer Kiste ruht und auf die Entscheidung hofft endlich rekonstruiert zu werden, haben sich die Wissenschaftler sein Equipment näher angesehen. Zu Anfang war die Verwunderung ja schon groß. Um 700 lässt sich der Kerl noch voll aufgerödelt bei setzten, der alte Heide! Jetzt heißt es er könnte aus der Zeit um 740 stammen! Man muss sich der Typ gegen die christliche beigabenlose Bestattung gewehrt haben!
Ach und irgendjemand hat Bilder auf irgendeinem Blog (welches blos?) vom Schwert gesehen, und bei der Uni angerufen weil er ne Replik machen wollte… Haben will!
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…