Eine Adlerfibel aus Astheim
Die wunderschöne und äußerst seltene Kastenfibel mit Adlermotiv wurde 1989 von Eugen Schenkel in der Nähe von Astheim gefunden. Die Datierungen wiedersprechen sich ein wenig und reichen vom späten 10. Jahrhundert bis späten 11. bis frühen 12. Jahrhundert. Eingefasst ist das tieferliegende Feld, das möglicherweise mit Schmelz (Emaille) gefüllt war, mit einem mit Tremolierstich verzierten Rand. Auf der Rückseite sind Reste des Spiral und Nadelhalters erhalten. Das Stück ist 2,25cm breit und 2,45cm hoch.
Im Salierkatalog S. 137 findet sich ein ganz ähnliches Stück, das auf der Entersburg bei Hontheim in Rheinlandpfalz gefunden wurde. Dieses Vergleichsmodell wird auf das späte 11. bis frühe 12. Jh. datiert. Ich werde versuchen das Stück (und weitere) demnächst mal im Original zu fotografieren.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(