Trebur, die Umgehungsstraße und der norwegische Blauling
Ich hab lange überlegt ob ich zu dem Thema Umgehungsstraße Trebur überhaupt etwas schreibe. Doch die Diskussion bestimmt bei uns die lokalen Medien.
Seit 1976 plant Trebur eine Umgehungsstraße um den Ort vom Durchgangsverkehr, hauptsächlich durch Kieslaster verursacht, zu entlasten. Nun müsste mich das nicht wirklich interessieren , da ich da nicht mal in der Nähe wohne, aber auch als Autofahrer hat man in der Rüsselsheimerstraße seine Probleme mit parkenden Autos und Gegenverkehr.
Nun sind die Planungen weit fortgeschritten, es gibt mehrere Varianten, die von verschiedenen Stellen, je nach Partei und sonstigen Präferenzen, verschieden favorisiert werden. Dabei kamen bisher hauptsächlich die Bedenken des NABU und der Umwelbehörde wegen des norwegischen Blaulings äähhh der Grauammern und Schwarzspechte zur Sprache.
Wer sich, zu meiner Verwunderung, zurück hält sind Obere und Untere Denkmalbehörde. Beide sollten zumindest mal andeuten das es sie gibt, denn Variante 1 der Umgehung geht volle Möhre durch das spätantike bis spätmittelalterliche Fundgebiet, auf dem sich wohl einst der Vicus der Pfalz befand. Das Areal ist durch Begehungen und geoelektrische Prospektionen bekannt. Nur schneiden wird dabei Variante 2,3, 4.1 das Areal. Auch nördlich des Schwarzbaches sieht das ganze nicht unbedingt besser aus: Hier schneiden sämtliche Varianten römisches Fungebiet.
So oder so, die Gemeinde sollte sich bewusst sein das hier noch mehr auf sie zukommt als nur irgendwelche Vögel, denn wenn irgendetwas gefunden wird, wird es irgendjemanden geben der spätestens in diesem Moment die Denkmalbehörde einschaltet und zumindest wird es dann eine Notgrabung geben müssen!
Hier und hier berichtet das Damrstädert Echo über die Umgehungsstraße
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(