Ergrabung der Pfahlbausiedlung startet
Die in Zürich entdeckte Pfahlbausiedlung wied nun errgaben. 9 Monate Zeit hat das Grabungsteam dafür, bevor die Bauarbeiten, an dem Parkhaus das hier entstehen soll, weitergehen. Die Archäologen hatten im Vorfeld stellen ausgeschrieben (ich hatte darüber geschrieben) und 800 Bewerber hatten sich gemeldet, aus denen dan ein Kompetentes Team zusammengestellt wurde.
Auf die mehrere tausend Jahre alten Kulturschichten war man Anfang Jahr während Bauarbeiten am neuen Parkhaus Opéra gestossen. Die Bauarbeiten wurden darauf gestoppt. Beim Fund handelt es sich laut Eidgenössischer Denkmalpflegekommission um ein «potenzielles Unesco-Welterbe».
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…