Keltenfund im Neubaugebiet
Da in Nagold/Schwarzwald ein Neubaugebiet entstehen soll, sind schon seit einiger Zeit die Archäologen unterwegs. Materiell hat man wenig gefunden, einen Fingerring und eine Fibel und eben Scherben, aber auch Spuren des keltischen Hauses:
Zum Abschluss der Grabung präsentiert Wieland in einem Gespräch mit Nagolds Oberbürgermeister Jürgen Großmann die ersten Fakten: Zehn auf zehn Meter groß war das Haupthaus. Teile der Wände zeichnen sich noch im Boden ab, hinzu kommen mehrere große Pfostenlöcher – auch von Nebengebäuden. Ein typisch spätkeltischer Bau sei dort gestanden, mit zwei Eingängen, und nicht auszuschließen sei, dass auch noch weitere Häuser dort am begehrten Nagolder Südhang gestanden haben. Nur finden kann man sie nicht mehr.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(