Raubgräber bei Erfurt unterwegs
Es ist als köne man die Uhr danach stellen. Wieder einmal sind Raubgräber unterwegs. Diesesmal hat es ein neolithisches Gräberfeld erwischt das auf einem Acker liegt. Hier soll in Zukunft ein Logistikzentrum entstehen. Bei dem Versuch etwas wertvolles zu finden wurde ein Schädel und Gefäße zerstöt.
„Es ist schon ärgerlich, weil wir versuchen, die zum Teil 3.000 bis 4.500 Jahre alten Funde so zu bergen, dass sie für die Wissenschaft verwertbar sind. Außerdem lassen wir an Wochenenden nie wertvolle Gegenstände liegen“, sagte Ausgrabungsleiterin Sandra Schneider. Bei der Polizei wurde eine Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Bisher gibt es aber noch keine Hinweise auf die Täter.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…