Rettung für Kurfürst Rudolphs II. 1,20m Schwert
Das Schwert des Askaniers, der 1370 starb, war eine Grabbeigabe und wurde in vergangen in Wittenberg bei der Untersuchung der Gräber gefunden. Das Schwert war von Krimilatechnikern untersucht worden und ist inzwischen gesichert. Man fand heraus das das Schwert eine Anfertigung exklusiv für den Kurfürsten war. Der 1,20m und dabei nur „1,5 kg“ schwere Prügel war auf die Körpergröße (1,80m) des Herrschers angepasst.
Bilder unter dem Elektronenmikroskop ergaben, dass das Schwert in einer Scheide aus Buchenholz steckte und der Griff mit einem Lederband umwickelt war. „Nach der Untersuchung sind die Konturen der Waffe mit Spezialwerkzeugen herausgearbeitet worden“, sagte Wunderlich. Anschließend wurde das Schwert mit einer Kunstharzlösung gefestigt. Die restaurierte Waffe soll nach dem Bau eines Besucherzentrums in den kommenden Jahren in Wittenberg gezeigt werden.
Hier schreibt N-TV mit Bild! und hier das Naumburger Tageblatt mit fast noch tollerem Bild
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(