Neues vom St. Gallener Sarkophag
Der letztes Jahr in St. Gallen gefundene Sargophag gibt nach und nach seine Geheimnisse preis. Inzwischen wurde herausgefunden das der Mann etwa 70 Jahre alt war und in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhundert lebte! Was ja schob eine Sensation ist! Damit kann ich das karolinger-tag durch ein merowinger-tag ersetzten.
Der Unbekannte starb somit im Zeitraum zwischen dem Tod von Gallus (gestorben um das Jahr 640 bis 650) und der eigentlichen Klostergründung durch Otmar nach dem Jahr 719. Mit einem Sterbealter von rund 70 Jahren war der Tote aus dem Sarkophag mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Zeitgenosse von Gallus. Die aussergewöhnliche Bestattung in einem Sarkophag weist den Toten als hochgestellte Persönlichkeit aus dem Umfeld der frühen Eremitensiedlung aus. Noch bleibt offen, ob es sich um einen hoch angesehenen Mönch oder um einen mit der Galluszelle speziell verbundenen Laien handelt. Die aufwendige Bestattungsart liesse in diesem Fall auf einen bedeutenden Förderer schliessen.
Das Zitat stammt vom Schweizer Magazin und hier schreibt noch die NNZ


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(