Die Festung Rüsselsheim
Die Mainspitze hat sich der Geschichte der Festung Rüsselsheim gewidmet. Das Hauptaukenmerk des Artikels liegt auf den Abgaben, die die Anwohner zu zahlen hatten. Aber auch Trebur kommt darin vor. (Trebur hatte Steine zum Festungsbau verkauft)
Um 1630, also während des 30-jährigen Krieges, war Rüsselsheim – der Festung zunächst gelegen – ein Dorf mit 76 Häusern. Interessant die Tatsache, dass damals Trebur 158 und Groß-Gerau 170 Häuser aufzuweisen hatten. In einschlägigen Schriftstücken wird Rüsselsheim gar nicht als eigenständiger Ort angesehen, sondern als Anhängsel der Festung und entsprechend gering eingestuft und behandelt.
Schön ist, das man auch an diesem Zitat immer noch die Größe Treburs ablesen kann, fast so viele Häuser wie die heutige Kreisstadt!
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(