Burg Plattenhardt jetzt mit Georadar verifiziert
Über die Entdeckung von Burg Plattenhardt hatte ich hier schon vergangenen September geschrieben. Nun aber sind die Ergebnisse der geophysikalischen Untersuchung da.Das Denkmalamt hat aber zur Zeit kein Geld für eine Grabung. Eine Gruppe Freiwilliger, die in der Region schon eine Villa Rustica ergraben hatten bot sich zwar an, was aber das Denkmalamt ablehnte.
Es wird nun geprüft ob wenigstens ein Teil, des früheren Baugebiets überbaut werden kann.
Im Regierungsbezirk Stuttgart gibt es nur noch eine andere ähnlich gut erhaltene Burgstelle. Sie befindet sich in Lauchheim-Röttingen im Ostalbkreis. Clemens Homoth-Kuhs, der Sprecher des Regierungspräsidiums (RP), geht deshalb auch davon aus, dass die Bauabsichten auf dem Gelände in Plattenhardt nun aufgegeben werden.
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…