Schöne Visualisierungsidee
Auf der Seite von St. Othmar in Österreich fand ich eine schöne Visualisierungsidee, die ich zwar auch schon hatte (ich glaub die hatte jeder schon ma l) und die wohl auch schon öfters durchgeführt wurde, aber hab ich das erste mal Bilder von so etwas gesehen.
In der gotischen Kirche St. Othmar wurde der Grundriss des karolingischen Vorgängerbaus mit Hilfe von Tüchern Visualisiert, die den Raumeindruck vermitteln sollen.
Nach einem Entwurf von Doris Frass-Heckermann wurden am 8. Mai 2004 in 8,40 m Höhe ca. 60 m Stahlseil gespannt, dieses beschreibt den Grundriss der ersten Vorgängerkirche. An dem Seil wurden 5,25 m breite Bahnen von durchscheinendem Stoff senkrecht hängend befestigt, wodurch Mauern und Chor der ursprünglichen Kirche angedeutet werden.
Die Besucher der heutigen Kirche erhielten dadurch einen räumlichen Eindruck der karolingischen Vorgängerkirche aus dem 9. Jht.
In Trebur könnte ich mir das durchaus Vorstellen, gerade weil man die Tücher an der Barockempore befestigen könnte. Schöner Nebeneffekt: der hässliche Barockkram verschwindet dahinter 😉
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(