Auf der Suche nach dem Kloster in Bad Münstereifel
Bad Münstereifel hat, wie man unschwer am Namen erkennen kann eine, eine Kirche- eine Stiftskirche. Das dazugehörige Kloster wurde jedoch abgerissen. Ihre etwaige Position ist bekannt. Nun versucht man auf geophysikalischem Weg herauszufinden ob noch Fundamentreste unter dem Boden liegen.
„Die Lage der ehemaligen Baulichkeiten ist ja seit langem bekannt. Wir wollten aber genauer wissen, ob noch Fundament-Reste dieser Gebäude vorhanden sind“, erklärte Professor Werling. Die Wissenschaftler interessierten sich speziell für den Erhaltungszustand der möglicherweise noch unter der Pflasterdecke verborgenen Fundamentmauern. Dr. Harald von der Osten-Woldenburg, Geophysiker des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, erzielte bei der geophysikalische Untersuchung des Areals rund um die Stiftskirche zunächst grundrissförmige Daten, die später an der Fachhochschule am Rechner ausgewertet werden.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(