1000 Jahre alte Kirche in Sinsheim ergraben
Seit einigen Tagen taucht bei mir in der Suchfunktion schon Sinsheim auf, bis jetzt hatte ich aber noch nichts drüber gehört das dort etwas ergraben wurde. Nun berichtet die Stimme.de von der fantastischen Entdeckung! Im Süden der Stiftskirche vo Sinsheim wurden Mauerreste einer älteren Kirche gefunden.
Dabei wurde auch ein Grab gefunden, das möglicherweise das Grab von Otto von Worms darstellen könnte.
Zudem sei es ein solitäres Einzelgrab, das in unmittelbarer Nähe einer Basilika nur hochgestellten Personen zustand, im vorliegenden Fall einer Einzelperson von wohl gehobenem Stand. Auch das passt zu Otto von Worms (948 bis 1004), denn immerhin war er auch Herzog von Kärnten und ein Enkel des Kaisers Otto I. Zu seinen Besitzungen zählten der Speyergau, Wormsgau, Elsenzgau, Kraichgau, Enzgau, Pfinzgau und Ufgau und Nahegau.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(