Publikation über die Ausgrabungen von Wolgast
Auf der Schlossinsel in Wolgast wurde im vergangen Jahr gegraben. Man fand u.a. Reste eines Treppenturms des Wolgaster Herzogsschloß und Teile eines slawischen Burgwalls. Nun sind die Grabungsergebnisse publiziert worden!
Ferner enthält das Heft einen Bericht über Siedlungsfunde bei Relzow: Dabei handelt es sich vorwiegend um Keramik, die vor gut 20 Jahren geborgen wurde, als Unmengen von Kies für den Bau der Eisenbahnbrücke nördlich von Anklam sowie die neue Peene-Straßenbrücke gebraucht wurden. 18 ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger hatten seinerzeit abends sowie an den Wochenenden insgesamt 242 Siedlungsgruben untersucht. Nun werden die aus dem 11. bis 13. Jahrhundert stammenden Tonscherben und Topfe auf 39 Abbildungstafeln vorgestellt. Zu beziehen ist der Band 16 bei der Geschäftsstelle der Archäologischen Gesellschaft für Mecklenburg und Vorpommern, Schlossstraße 8, 17235 Neustrelitz, Telefon 03981 2399767.


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(