Artikel über Luftbild-Archäologie
Luftbild-Archäologie finde ich persönlich was ganz tolles! Fliegen und gleichzeitig fotografieren und dabei noch Spuren der Vergangenheit aufdecken. Genial!
Das hat sich wohl auch Der Westen gedacht und einen Artikel über den Luftbild-Archäologen Baoquan Song geschrieben:
Sonst fliegt er ja allein, der Archäologe; und wenn Sie sich jetzt fragen, was ein Archäologe bei der Arbeit in der Luft zu suchen hat statt in der Grube: Der 48-jährige Song ist Luftbild-Archäologe, einer von einer überschaubaren Handvoll in Deutschland. Er umschwirrt in diesen Monaten die rund 400 Burgen, Schlösser und einschlägigen Ruinen des Ruhrgebiets; die Aufnahmen fließen ein in die Ausstellung „AufRuhr 1225” im nächsten Jahr im Archäologiemuseum Herne, die erinnert an Mord und Totschlag im Mittelalter.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(