Die Vandalen im Deutschlandfunk
Gesternhatte der Deutschlandfunk einen Beitrag über die Vandalen, der auch mit einem Augenzwinkern immer wieder auf den Begriff Vandale im heutigen Sprachgebrauch verweist:
„Im Bereich Wirkungsgeschichte, Rezeptionsgeschichte, haben wir hier Turnschuhe einer bekannten amerikanischen Sportfirma, die ‚Vandal‘ heißen. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen, um zu zeigen, für welche Dinge heute der Name der Vandalen noch herhalten muss.“
„Sie waren keine Musterknaben. Aber den Ruf haben sie sicherlich zu unrecht.“
„Das beste Exponat, was wir dann dazu haben, ist das ‚Vandal Ex‘. Das ist, um Graffiti zu entfernen.
Den Text zur Sendung gibts hier und hier dan die Sendung als mp3
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…