Römische Funde im Saarland
Im Saarland wurde bei Freisen eine römische Siedlung, oder zumidest deren Friedhof entdeckt:
Reinhard spricht vom „bedeutensten Gräberfeld im ganzen Raum“. Dieses stamme aus der späten Kelten- oder frühen Römerzeit. „So um Christi Geburt“, verdeutlicht Freisens Bürgermeister Wolfgang Alles. Ein Grabhügel und ein Friedhof mit Reihengräbern sowie massives Mauerwerk deuten darauf hin, dass die Archäologen auf eine römische Siedlung gestoßen sind. Das soll weiter untersucht werden. Er sieht in dem Projekt eine Langzeit-Aufgabe – und wagt schon Vergleiche mit der Villa Borg bei Perl. Diese Funde seien, so Jung, „außergewöhnlich für das Saarland“ – in ihrer Menge, aber was Qualität und Zustand betreffe. Es handele sich um Urnen, Vasen, Krüge, Spiegel und ein Öllämpchen.
Den Artikel (mit Bildern) gibts hier bei der Saarbrücker Zeitung
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(