Steine für Zeitepochen
In Ingelheim wird mal wieder gebuddelt, diesemal sucht man aber nicht nach neuen Erkenntnissen über die Pfalz, sondern will diese besser sichtbar machen. Verschiedene Gesteinsarten sollen die verschiedenen Bauepochen besser sichtbar machen.
Zwischen Karlstraße und Im Saal sowie bis zum Museum und Besucherzentrum sollen unterschiedliche Belagsgestaltungen die Epochen der Bauwerke und Strukturen kennzeichnen. So werden heller Granit für die karolingische Zeit, Basaltstein für die Stauferzeit und Granitrand mit einem inneren Asphaltband für die Zeit der Ottonen und Salier verlegt.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(