50 Jahre Ausgrabungen in Krefeld-Gellep
Die Ortsbezeichnung Krefeld-Gellep sollte jedem, der sich mal mit dem Frühmittelalter, bzw. der Spätantike befasst hat ein Begriff sein.
Am 20 Juli 1959 begannen die ersten Ausgrabungen unter der heute 80jährigen Professorin Renate Pirling. Dies ist Grund für die Stadt Krefeld im Museum Burg Linn vom 23.8. – 18.10.2009 eine Austellung zu veranstalten mit dem Titel: 50 Jahre Ausgrabungen in den Gräberfeldern von Krefeld-Gellep
Gezeigt werden nicht nur viele Funde sondern auch einige Skurilitäten, wie etwa das, gegenübern Besuchern, durchgeführte Vorgaukeln von Gräbern mittels Kuhknochen 😉
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(