merowingische Stadtmauer von Würzburg gefunden?
Hier hatte ich ja schon geschrieben das man Siedlungsreste des merowingischen Würzburgs unter einer Eisdiele gefunden hat. genau daneben wurde wohl jetzt auch die Straße gemacht und man entdeckte Mauerreste, die eine merowingische Stadtmauer darstellen könnten!
Falls dem so wäre, hätte man neue Erkenntnisse von der Befestigungsstruktur der Stadt, sagt Michael Hoppe, zuständiger Archäologe beim Landesamt für Denkmalpflege. „Das ist für Würzburg was tolles Neues.“Weitere Nachforschungen sind derzeit aber nicht vorgesehen, die Mauer verschwindet wieder im Untergrund, erklärt Hoppe, da es sich in der Spiegelstraße nicht um wissenschaftliche Grabungen, sondern um „Rettungsgrabungen“ handle.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(