Merowingisches Langsax bei Koblenz gefunden
Der Focus protzt im Moment mit einem merowingischen Langsax aus dem 7. Jahrhundert. Der Flachstahlö hat eine Länge von 70cm. Mit dem Sax hatte noch Reste des Holzgriffes und der Lederscheide mit Bronzeklammen.
Den Wert des Fundstückes wollte von Berg nicht beziffern, da er keinen vergleichbaren Fund kenne. Die Waffe soll nun zunächst bei der Landesarchäologie in Koblenz aufbewahrt werden und spätestens zur Wiedereröffnung des Landesmuseums auf der Festung Ehrenbreitstein der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wegen Bauarbeiten im Vorfeld der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz ist das Museum derzeit geschlossen.
Hier schreibt Focus und ausser dem ist unser Spatha stärker als dein Fax, oder so 😉 (Ich war übrigens Weltweit der erste der darüber berichtete und Fotos hatte, das muss ich mal voll Stolz betonen! Die Zeitung war erst 2 Tage später dran)
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(