Walther Lietzmann und seine „Frühgeschichte der Geometrie auf germanischem Boden“
Lietzmann war Mathematiker und befasste sich, man könnte sagen aus Hobby, mit der Geometrie im „nordischen“ bzw. „germanischen Kulturkreise“. Und sprach der „germanischen Geometrie“ eine Dynamik zu die die Griechen nie besässen hätten. Man kann ahnen wo sowas hinführt… Björn Kastens hat sich in seinem Staatsexamen mit dem Thema befasst und hat es für das bremer online journal geschichte aufbereitet.


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(