Ausstellungstagebuch: T-55, Mein Thron, meine Aula… [Update]
Ja, es geht diesesmal schnell, dass ich mich wieder zur Ausstellung melde, hat aber seinen Grund.
Gestern Abend gabs, für mich etwas überraschend, wieder eine Sitzung. Leider konnte ich nicht die ganze Zeit anwesend sein, da ich etwas in Eile war.
Aber einige Sachen konnten geklärt werden. Z.B. wurde der Dummy für den Flyer bzw. das Programmheft präsentiert. Und ich hatte mal nichts zu nörgeln 😉 sogar die Farbe gefällt mir.
Der Termin für die Pressekonferenz wurde noch mal abgesprochen. Das Museum ist jetzt so gut wie leer, die Vitrinen geputzt und fast schon bereit eingeräumt zu werden.
Die Deko-Rückwand meiner Aula nimmt auch Gestalt an, wie man links sieht. Oben ist die Borte die den oberen Abschluss bildet und die farbigen Quadrate unten bilden den Rand zum Boden. Vorbild für die ist übrigens die Ausmalung der Torhalle in Lorsch. Ich finde das sieht ganz gut aus. Nee, eigentlich find ichs super!
Mein Thron wird auch was. Die Planung, wenn man das so nennen kann ist abgeschlossen, jetzt wird das Material besorgt. Der Einfachheit halber hatte ich das Ding schon mal am Rechner zusammengeschraubt.
Der Startplan für die neue Homepage des Geschichtsvereins ist auch vorverlegt worden. Sie wird nun am Wochenende starten. Zum Glück hatte ich die schon fertig. Lediglich die fixen Termin für Vorträge usw. kommen erst noch. Wenn ich sie Online hab geb ich hier mal Meldung durch, damit sich mal jemand hin verirrt.
So, jetzt muss ich fast nur noch mit meinen Schautafeln fertig werden.
[Update] Gerade die CD mit den original Logos für die Schautafeln und die Internetseite bekommen. Das die Daten in Illustrator, EPS und PDF vorliegen ist auch ok. Das der verwendete Font „ITF Weidemann“ dabei ist ist auch super. Das er die Größe von 0 Byte hat ist eher doof…. arghhh!


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(