Varusschlacht bei Schieder?
Öfter mal was Neues! Zwei Hobbyforscher vermuten nun die Varusschlacht zwischen Corvey und Schieder und wollen sogar den Grabtumulus ausgemacht haben, den die Römer bei ihrer Expetition für ihre Toten errichtet haben, gefunden haben. Blöd nur an der ganzen Sache ist das die Wissenschaft die eigenartigen Wälle untersucht hat und als mittelalterlich erkannt hat. (Ausserdem ist mir Corvey-Römer-Connection in bisschen zu Illig-Mäßig)
Nur zwischen Corvey und Schieder kann sich das abgespielt haben. Corvey wird immer mit den Römern verbunden. Jörg Laatsch verweist auf die strategische Lage des Ortes an der Weser als Hauptverkehrsroute. Bei der Suche nach weiteren möglicherweise römischen Relikten sei man dann auf Schieder gestoßen, denn der Ursprung der Ringwälle Altenschieder und Siekholz sei unklar.


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(