Kreisgrabenanlage der Trichterbecherzeit – Zweck noch unbekannt
Eine in Belleben (Sachsen-Anhalt) ergrabene Ringrabenanlage gibt ihr Rätsel (noch) nicht Preis. Die von der Uni Halle-Wittenberg ausgegrabene Anlage hat ein Alter von 5600 Jahren. Unbekannt ist obe es sich um einen Kultplatz oder etwa eine Marktstätte handelt.
Die Ausgrabung ist Teil des Schwerpunktprogramm 1400 mit dem Titel: ‚Frühe Monumentalität und soziale Differenzierung'“. Entdeckt wurde die Anlage, wie so oft durch Luftbilder. Bis Ende Oktober wird noch der nord-östliche Teil untersucht, 2010 der süd-östliche und 2011 der südliche Teil. (Die nehmen sich richtig Zeit)
Und hier findet sich die Seite des Schwerpunktprogramms 1400
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(