Alle römischen Schwimmbadfunde Treburs
Als vergangene Woche im Museum war, fielen mir einige vergilbte Schreibmaschinenblätter in die Hand. Die ähh, Fundberichte aus dem römischen Brunnen in Trebur, der dem Schwimmbad weichen musste.
Als vergangene Woche im Museum war, fielen mir einige vergilbte Schreibmaschinenblätter in die Hand. Die ähh, Fundberichte aus dem römischen Brunnen in Trebur, der dem Schwimmbad weichen musste.
Die Nordseite der Pfalz ist relaltiv leicht an den Grundstücksgrenzen abzulesen. So sah es zumindest wieder Dr. Görich bei seiner Ortsbegehung mit Dr. Gockel und Anderen. Dabei heißt es auch das die Marienkapelle gerade...
Hiermit sei das eigentliche Bild nachgereicht. Die Reko dürfte damit verständlicher sein!
Eigentlich wollte ich das noch nicht veröffentlichen, da aber in naher Zukunft einige Sachen passieren werden die mir ein wenig quer im Magen liegen dachte ich es wäre ein guter Zeitpunkt. Das Bild zeigt...
Vergangene Woche besuchte ich ja, neben der Geländekante, auch mehrere Keller. Nun haben diese Keller mal rein gar nichts mit der Pfalz zu tun, beleuchten aber ein Phänomen von dem des öfteren berichtet wird....
Durch den Grundstücksbesuch vergangene Woche bin ich mir nun relativ sicher was den Umriss der späten Pfalzanlage angeht. Einige, etwas fragliche Punkte gibt es noch, aber vielleicht lassen sich diese noch klären. Das obige...
Ich habe sie bereits mehrfach Beschrieben, konnte aber keine bildlichen Beweise zur westlichen Geländekante, die als Begrenzung der Pfalz Trebur sehe, liefern. Nun hatte ich gestern die Möglichkeit zwei Grundstücke in diesem Bereich zu...
Worauf ich sehr beim Besuch von Kirchen achte, sind die Kämpferplatten der Kapitelle. Schließlich sind die Kämpferplatten im Westbau der Treburer Laurentiuskirche der einzige Bauschmuck der wohl aus der ottonischen Bauphase erhalten blieb. Links...
Am Wochenende nutze ich einen Teil meiner Zeit dazu Texte für „Der Kreis rollt“ zu erstellen, die ein wenig den Kreis GG in der Krolingerzeit erläutern sollen, zu schreiben. Unter anderem begann ich einen...
Bei der Suche zu Infos zu Demandt stieß ich dann auf Gockels Anmerkung zum Lorscher Reichsurbar. Über den Eintrag Treburs im Lorscher Reichsurbar und dessen Vermischung habe ich bereits geschrieben (hier und hier) .Über...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(