Schlagwörter: Theorie

0

Ein Atrium für die Laurentius Kirche

Ich hatte es schon mal angesprochen das ich ich die Grabungsfunde die vor der Laurentiuskirche in Trebur, die weder hinreichend dokumentiert, noch ernsthaft durchgeführt wurden für mich auf ein Atrium hinweisen. Zum Glück hatte...

0

Zweites Saarländisches Burgensymposium

Am 28 März findet das 2te Saarländische Burgensymposium in Kirkel statt Seit einigen Jahren stoßen Fragen nach dem Alltagsleben im Mittelalter auf ein großes Interesse in der Öffentlichkeit. Dabei spielen Burgen als beeindruckende Zeugnisse...

0

Die Rübe raucht…

Zu meiner Theorie über die Pfalz Trebur/ Tribur: die Anwendung des Plans der Pfalz Aachen auf einen Plan Treburs funktioniert auch mit  mit einem Katasterplan aus dem 19 Jh.! Das ganze würde aber nur...

0

Pantheon in Rom – eine Sonnenuhr?

Der Neuseeländische Archäologe Robert Hannah hat eine Theorie aufgestellt wonach das Pantheon, das nur durch einen Punkt in der Decke der Kuppel beleuchtet wird und zur Verehrung der römischen Götter diente eine riesige Sonnenuhr...