Burgruine Landskron – Oppenheim
Landskron ist der verklärende Name den die Burg auf dem Bergrücken oberhalb von Oppenheim im 18. Jahrhunder erhalten hat. Und tatsächlich kann man mit etwas Fantasie von ferne aus in den leeren Mauern des...
Landskron ist der verklärende Name den die Burg auf dem Bergrücken oberhalb von Oppenheim im 18. Jahrhunder erhalten hat. Und tatsächlich kann man mit etwas Fantasie von ferne aus in den leeren Mauern des...
Wenn man Trebur und Heinrich IV. nennt, muss man auch zwangsläufig Oppenheim erwähnen. Oppenheim war der Ort an dem sich Heinrich IV. aufhielt während in Trebur die Fürsten tagten und ihn zur „Lösung vom...
Bei unserem Ausflug nach Kaiserslautern und dem schönen Wetter hatten wir uns entschlossen durch den Pfälzerwald nach Annweiler und der staufischen Reichsburg Trifels zu fahren. Die ehemalige Reichsburg Trifels ist, nach dem Hambacher Schloß,...
Die Pfalz Kaiserslautern gehört zu den Pfalzen die ich bisher zwar immer mal wieder erwähnt habe, aber doch als solche ignoriert habe, da sie aus einer Zeit stammt in der in Trebur nicht mehr...
Ich hab ein Faible für 3D-Grafik, wobei ich immer mag wenn man auch noch erkennt das es aus dem Computer kommt. Ich hab damals mit Videorekordern sogar Szenen aus Babylon 5 zusammengeschnitten. Jetzt hab...
Momentan kommen wieder eine ganze Menge interessante Videos über Youtube rein! Hier mal etwas abseits von Histotainment das BRalpha Kulturgespräch zum Thema Barbarossa Und weil ich nicht so bin hier noch passend was dazu
Außer Friedrich II. haben uns die Staufer keine möglichen Reste ihrer Kronen hinterlassen. Lediglich einige Bilder zeigen die bekrönten Häupter. Diese beiden Bilder zeigen Friedrich I. Barbarossa. Das linke Bild entstand 1188 und zeigt...
Als ich neulich etwas gesucht habe, habe ich etwas entdeckt. Aber darüber will ich nicht schreiben… Aber ein Abfallprodukt meiner Denke sind einige Artikel die ich über Kronen schreiben werde und heute damit anfange....
Am Samstag wahren wir mit Bus und Bahn in Mannheim um die Ausstellung „Die Staufer und Italien“ zu besuchen. Ich muss vorher erklären, dass meine Freundin sehbehindert ist und wir daher Ausstellungen auch immer...
Am 20. Februar endet die Austellung „Die Staufer und Italien“ in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Musseen! Wer also noch nicht da war (z.B. ich) sollte sich sputen und schnellstens hingehen. Hier nochmal die Website: staufer2010.de Ich...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(