Schlagwörter: Spätmittelalter

0

Reste der Vechtaer Burg gefunden

Bei Bauarbeiten zu einer Tiefgarage wurde in Vechta Reste der ehemaligen Burg gefunden. Die Holzkonstruktionen aus dem 13. und 14 Jahrhundert haben sich durch den feuchten Boden hervorragen erhalten. Die Untersuchung beschränken sich aber...

0

Die Geheimnisse des Konzilgebäudes

Das Konstanzer Konzil ist weitbekannt. Nicht zuletzt für den Umstand das 1500 Prostituierte für die frommen Herren in die Stadt gekommen sein sollen… Bei dem Konzilsgebäude handelt es sich eigentlich um ein 1388 errichtetes...

0

Der leidige Trittenheim

Der bekannte Humanist und Abt Johannes von Trittenheim, auch Johannes Trithemius genannt, hat in seiner Hirsauer Chronik 1502 auch einmal von Trebur geschrieben.  Johann Hermann Dielheim zitiert ihn im Rheinischen Antiquarius von 1776: Unter...

0

Nachweis des Offenburger Stadtbrandes

Stadtbrände sind ein häufiges Phänomen in der Geschichte einer Siedlung. In Trebur berichten Chroniken von zwei verheehrenden Bränden im 16. Jahrundert  für die bisher kein Nachweis erbracht werden konnte. In Offenburg ist so ein...