Schlagwörter: Spätmittelalter
Bei Bauarbeiten zu einer Tiefgarage wurde in Vechta Reste der ehemaligen Burg gefunden. Die Holzkonstruktionen aus dem 13. und 14 Jahrhundert haben sich durch den feuchten Boden hervorragen erhalten. Die Untersuchung beschränken sich aber...
Das Konstanzer Konzil ist weitbekannt. Nicht zuletzt für den Umstand das 1500 Prostituierte für die frommen Herren in die Stadt gekommen sein sollen… Bei dem Konzilsgebäude handelt es sich eigentlich um ein 1388 errichtetes...
Der bekannte Humanist und Abt Johannes von Trittenheim, auch Johannes Trithemius genannt, hat in seiner Hirsauer Chronik 1502 auch einmal von Trebur geschrieben. Johann Hermann Dielheim zitiert ihn im Rheinischen Antiquarius von 1776: Unter...
Hier hatte ich ja die Backsteinplatte gezeigt, die Diefenbach 1934 in der Laurentiuskirche fand und von der er ausging sie wäre Teil des original Fusßbodens. Ich habe ein wenig nachgeforscht und auf Grund der...
800 Jahre alte Mauern im wohl ältesten Haus in Winterthur entdeckt, worüber der Landbote.ch schreibt Die Bäume im Wittenberger Schloßhof werden wegen brütender Vögel später gefällt, die Grabungen müssen erst mal woanders stattfinden, so schreibt Supersonntag-web...
Stadtbrände sind ein häufiges Phänomen in der Geschichte einer Siedlung. In Trebur berichten Chroniken von zwei verheehrenden Bränden im 16. Jahrundert für die bisher kein Nachweis erbracht werden konnte. In Offenburg ist so ein...
Über die „Margarethenschränke“ des 19. Jahrhunderts in der Region Angeln schreibt shz.de Das koeln-magazin.info schreibt über freien Eintritt in Kölner Museen an diesem Sonntag Über Pfalz und Rekonstruktion in Ingelheim schreibt die Wormser Zeitung...
hr2 mit einem Podcast zum Burgenbau in Guédelon (Link gefixt, Danke an Hobo-Cop!) In Schloß Wiligrad findet sich ein Archäologisches Notdepot, das hochgradig mit Pilzsporen kontaminiert ist. Ein Thema für den NDR Die Wiener...
20Minuten schreibt von der Entdeckung eines Gladiatorenfriedhofs in York Eine hessische Pressemeldung berichtet von Voruntersuchungen in Frankfurt, die Hinweise auf die barocke Stadtbefestigung geben soll Über den Fund eines Messbuchs aus Luthers Zeit in...
Burg Elberfeld: Die WZ newsline schreibt warum Wuppertal nach der Meinung von de Bruyn-Ouboter (Bergischer Geschichtsverein) fahrlässig mit seiner Vergangenheit umgeht Das brikada Frauenmagazin schreibt über die Archäologische Staatssammlung Münschen Über Brunnen und Kanäle...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(