Schlagwörter: Spätmittelalter

1

Was war Trittenheims Hochwasser?

Johann von Trittenheim erwähnte nach 1500 in seiner Hirsauer Chronik auch Trebur, durch das er gereist war.  Dabei erwähnt er das nur wenige Reste  des kaiserlichen Palastes zu sehen  und dieser durch ein Hochwasser...

0

Mittelalterkochbuch und Steampunk NERFs

Wie das Gelnhäuser Tageblatt meldet hat Tanja Junker, ihres Zeichens Reenactor und Shop Besitzer, ein Kochbuch geschrieben. Titel „Lagerküche – Mittelalterlich kochen auf offenem Feuer“ Auch beim Kochen legt sie Wert auf Authentizität, wobei...

0

Und noch eine Mittelalterverfilmung…

Das Mittelalter scheint zur Zeit Regisseure, Produzenten und Fernsehsender anzuziehen wie Licht die Motten! Die nöchste Verfilmungen eines „Erfolgsromans“ steht ins Haus: „Die Wanderhure“ mit Lisa Plenske Alexandra Neldel. Gerade die Mittelalter-Frauen-Sachen scheinen wohl...

1

Baupfusch im Barock auf Burg Wolfstein

Auf der Burgruine Wolfstein (irgendwie erinnert mich der Name an ein Computerspiel, blos welches ?;-) ) wurden jetzt bei Sanierungsarbeiten ein Baupfusch des Spätmittelalters Barock entdeckt. Einer der Rundtürme wurde mit Stützen versehen, leider an...

0

Köln im Mittelalter – Fakultätstag

Am 18. November der Tag der philosophischen Fakultät in Köln statt in dem die Uni sich der Öffentlichkeit präsentiert. Das Thema ist „Mittelalterforschung in Köln – Köln im Mittelalter“  Programmpunkte sind unteranderem: Andrea Wendenburg,...

0

475 Jahre Suprematsakte

Mit der Suprematsakte sagte sich der Englische König Heinrich VIII vom der röm-katholischen  Kirche los und gründete die aglikanische Kirche. “ Ab heute bin ich König und Papst“ soll er gesagt haben. Dieses Jubiläum...