Und noch eine Mittelalterverfilmung…
Das Mittelalter scheint zur Zeit Regisseure, Produzenten und Fernsehsender anzuziehen wie Licht die Motten! Die nöchste Verfilmungen eines „Erfolgsromans“ steht ins Haus: „Die Wanderhure“ mit Lisa Plenske Alexandra Neldel. Gerade die Mittelalter-Frauen-Sachen scheinen wohl sehr beliebt zu sein, im Moment. Der Focus schreibt darüber:
Ganz wie im Märchen, eine Portion „Mittelalter light“. Schließlich soll der Film von Regisseur Hansjörg Thurn später in der Primetime laufen, muss also jugendfrei sein. Daher wurden die grausamen Vergewaltigungsszenen auch weit weniger drastisch als im Roman beschrieben in Szene gesetzt. Es ist den Produzenten Andreas Bareiss und Sven Burgemeister wichtig, dass Gewalt hier auf keinen Fall verherrlicht wird. Es gehe darum zu zeigen, mit welcher Kraft sich hier eine Frau gegen die „maximale Erniedrigung“ wehrt und um ihre Rehabilitierung vor sich selbst und vor der Gesellschaft kämpft.
Bei Erfolg solls übrigens Fortsetzungen geben! (Gott behüte!)
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…