Schlagwörter: ottonisch

0

Mainz als Handelsplatz für Luxusgüter

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen irgendetwas geschichtliches über Mainz und die Fastnacht zu schreiben, habe aber leider nichts passendes, oder etwas nicht ganz so ausgeleiertes  gefunden. Stattdessen bin ich auf eine Beschreibung Mainz von...

0

Otto III. und die Kirche

Bei der Suche nach Textstellen in denen Trebur Erwähnung findet, fand ich auch einen Text von Otto III. Man sieht hier sehr schön, wer der eigentlich Herr im Hause der Christenheit ist. Nicht etwa...

0

Sponsoren gesucht

Am Wochenende bekam ich eine Mail aus Weilheim in Bayern. In einem Nebensatz kündigten die Uhls an 2013 oder 14 erneut ein Lager mit Anspruch zu veranstalten. Das hört sich natürlich erstmal so an...

1

Heinrichs Tunika?

Ich hatte ja gestern den Link zu „historical needlework resources“. Ich hab mich dann nochmal durchgeklickt und hatte mir noch mal die Dalmatica Heinrichs II. angesehen. (dieses Bild). Das es mich bei den Säumen...

0

Manchmal komm ich mir bescheuert vor!

Ich schreib gerade etwas ausführlicher  über die   ottonischen „Siegesheiligen“ Mauritius, Ulrich Laurentius und Co. , den ich die nächsten Tage posten werde und da fiel mir auf: „Ups, in Trebur Laurentius, in Geinsheim...