Schlagwörter: merowingisch

0

Griesheimer Funde

Ich hatte ja schon mal am Rande die Funde des fränkischen Reihengräberfriedhofs in Griesheim erwähnt. Sie sind auch in vielen Austellungskatalogen abgebildet, vorallem die Beinprothese ist ja sehr beliebt. Kürzlich habe ich mit dem Museum...

0

Über die Ausgrabungen in Hilpoltstein

Die Volkszeiteitung Roth-Hilpoltstein hat einen interessanten Artikel über eine Grabug in Hilpoltstein über die Martin Ruf seine Dissertation schrieb. Die würde mich schon interessieren! Das «Schwarze Roß« liege auf einem kleinen Geländesporn oberhalb des...

1

Merowingisches Gräberfeld von Stühlingen

Das merowingische Gräberfeld, an der Stühlinger Ortseinfahrt hält für die Archäologen zahlreiche Überraschungen, beispielsweise auch Urnengräber bereit. Witziger weise hab ich genau da 1986 gezeltet 😉 muß abgefärbt haben… Über die Ausgrabungen berichtet der...

0

Scheibenfibel von Biengen

In Biengen bei Bad Krotzingen wurde schon vor geraumer Zeit eine wunderschöne merowingische Scheibenfibel gefunden, aber auch Bernsteinperlen und Toilettenbesteck. Möglicherweise war Biengen ein Zentrun des südlichen Breisgau Hier der Artikel der Badischen Zeitung...

0

Ernährung im Frühmittelalter

Als Fleischlieferant im Frühmittelalter diente hauptsächlich Rind und Schwein. Der Grund für die vielen Rinder dürfte neben der Milch und Fleischproduktion in der Tatsache liegen das diese auch als Zugtiere für Wagen und Pflug...

0

Das Astheimer Schwert wieder in Frankfurt

Das Astheimer Schwert ist nun wieder in Frankfurt und soll weiter untersucht werden.  2010 oder vielleicht auch erst 2011 soll dann ein Aufsatz,  in den Berichten der Römisch Germanischen Komission in Frankfurt veröffentlicht werden,...

0

Untersuchungen im „Stauferkeller“ in Aachen

Weil er Stauferkeller für gastronomische Zwecke hergerichtet werden soll, wurde jetzt der dortige Schutt vom Freiwilligen Arbeitskreis Archäologie Aachen (AAA) untersucht. Stadtarchäologe Schaub erkannte karoligische Scherben, merwingisches Fundgut und auch römische Spuren aus dem...