Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Grundriss in Führt entdeckt

In Führt wurde bei einer Prospektion Grundrisse eines 18x8n großen  Gebäudes entdeckt. Worum es sich handelt ist unklar. Es könnte sich um die gesuchte Martinskapelle handeln, aber auch  Spekulationen um einen Königshof an der...

1

Merowingisches Gräberfeld von Stühlingen

Das merowingische Gräberfeld, an der Stühlinger Ortseinfahrt hält für die Archäologen zahlreiche Überraschungen, beispielsweise auch Urnengräber bereit. Witziger weise hab ich genau da 1986 gezeltet 😉 muß abgefärbt haben… Über die Ausgrabungen berichtet der...

0

Gottesurteile im Mittelalter

Beim Stöbern über Infos zur Synode von 895 in Tribur (übrigens die Synode vor der berühmten Leichensynode) bin ich auf eine Seite mit Infos zu Gottesurteilen gekommen. Der Text stammt von Müller-Bergström, der sich...

0

Scheibenfibel von Biengen

In Biengen bei Bad Krotzingen wurde schon vor geraumer Zeit eine wunderschöne merowingische Scheibenfibel gefunden, aber auch Bernsteinperlen und Toilettenbesteck. Möglicherweise war Biengen ein Zentrun des südlichen Breisgau Hier der Artikel der Badischen Zeitung...

0

Achäologiepark Kaierpfalz Werla

Auf der Werla sollen in Zukunft Besucher erfahren wie der Mensch vor 1000 Jahren lebt, welche Tiere er hielt, wie er Ackerbau betrieb. Das sind die Ideen von Karl Weber, dem Leiter des Freilicht-...

0

Die Motte von Wipshausen

Newsclick berichtet über die Motte von Wipshauen, die wohl in die Zeit von von 950 bis 1000 entstand.  Motten waren die gängige Burgform im Flachland jener Zeit. Die nächste von mir aus lag in...

0

Ernährung im Frühmittelalter

Als Fleischlieferant im Frühmittelalter diente hauptsächlich Rind und Schwein. Der Grund für die vielen Rinder dürfte neben der Milch und Fleischproduktion in der Tatsache liegen das diese auch als Zugtiere für Wagen und Pflug...

0

Video von Edgithas Grab

Guido, drüben von Archeol, hat ein interessantes Video über die Edgitha Ausgrabungen im Magdeburger Dom gefunden, das ich nur empfehlen kann. Hier geht weiter zu Archeol und dem Video

0

Eine Karte für Trebur

In Vorbereitung für die eigentliche Seite habe ich angefangen einen Plan von Trebur nach dem aktuellen Katasterplan zu erstellen. Ich habe scho einmal einige „wichtige“ oder interessante Stellen markiert. Hier der Plan:Zu den markierten...