Reenactment Video vom FFC
Nur mal so nebenbei, so kann gutes Reenactment aussehen, gerade bei Youtube ein neues Video vom Franco Flämischen Contingent gefunden. Weiter so Jungs!
Nur mal so nebenbei, so kann gutes Reenactment aussehen, gerade bei Youtube ein neues Video vom Franco Flämischen Contingent gefunden. Weiter so Jungs!
Die Begeisterung über den angelsächsischen Schatz ist groß, aber deutsche Archäologen und Denkmalpfleger rollt es die Zehennägel nach oben! Sondengehen mit der Absicht archäologische Schätze zu heben ist in Deutschland ohne einen legitimen Auftrag...
Ein für die BUGA hat Bootsbauer Kai Zausch ein Slawenboot mit historischen Mitteln aus Eichenholz gefertig. 16 Tage vor Ende der Buga konnte das Schiff nun zu Wasser gelassen werden. Es wurde auf den...
Der hessenArchäologie Tag 2009 hat mir sehr gut gefallen. Natürlich wäre das nix für jeden gewesen, behaupte ich einmal. Leute mit Allergien gegen Powerpoint-Präsentationen und einer Abneigung gegen Nerd bla bla, wären mit Sicherheit...
Und langsam nimmt auch das Kleid Form an. Naja eigentlich ist es fast fertig. Es hatte sich bei der Anprobe herausgestellt das es wie angegossen passt, also konnte ich ohne Probleme die Nähte schließen....
Heute (ja wirklich, ich hab auf den Kalender geschaut) findet in Nidda/Bad Salzhausen derhessenArchäologie Tag. Vorträge die mich interessieren sin z.B. von Nicole Boenke M.A. „Schein und Sein von Geländemerkmalen – oder warum sich...
Die Pfalz Tilleda soll einen neuen Parkplatz bekommen. Als ich vor, ähh ich glaube 3 oder 4 Jahren da war gab es vor dem Eingangsbereich so ungefähr 10 Parkplätze. Jetzt soll ein Parkplatz für...
Ein arbeitsloser Engländer, der seit 18 Jahren versucht einen Schatz zu finden hat es geschafft! Der Schatz den Terry Herbert mittels Metalldetektor auf dem Feld eines Freundes in Staffordshire fand, stammt nach ersten Meldungen...
Im Torhaus Holtwiek (Kreis Coesfeld, NRW) werden ab dem 4.10 Funde aus der Geschichte der 890 ersterwähnten Ortschaft gezeigt. Darunter auch ein fränkischer Kump (als ältester Kochtopf NRWs bezeichnet) Die Archäologen bedauern das die...
«Die Frühzeit der Thüringer: Archäologie, Sprache, Geschichte» ist der neue Sammelband mit Beiträgen von 17 Historikern überschrieben. Zu Beginn des 6. Jahrhunderts zählte das Thüringer Reich zu den einflussreichsten germanischen Reichen. Der Untergang im...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(