Beowulf Doku von History Channel
Auf Youtube hat ein User eine Doku vom History Channel über den „Bienenwolf“ hochgeladen. Ich hab sie noch nicht ganz angesehen, aber die Dokus von denen finde ich immer ansprechender und nicht so steril...
Auf Youtube hat ein User eine Doku vom History Channel über den „Bienenwolf“ hochgeladen. Ich hab sie noch nicht ganz angesehen, aber die Dokus von denen finde ich immer ansprechender und nicht so steril...
Die Mühlhausener Urkunde ist für die Wissenschaft ein bedeutendes Stück Geschichte! Nicht nur das sie in vollem Wortlaut erhalten ist (Regest 964) sondern auch der Entwurf für diese Urkunde, der eine Woche früher erstellt...
In Zürich dem ehemaligen römischen Turicum wurden jetzt die archäologischen Fenster in die Vergangenheit aufgemöbelt in dem man einen Blick in die Badanlagen werfen kann. Was es genau zu sehen gibt, wird in einer...
Ich meide ja den fachlich falschen Ausdruck „Kaiserpfalz“ wie der Teufel das Weihwasser, aber bei Ingelheim hat sich das inzwischen so als Eigenname entwickelt das ich trotzdem verwende. (Trotzdem: das Ding heist wenn schon...
Hier hatte ich schon über Sebastian Ristow geschrieben, der für seine Habilitation mit dem Köln Preis ausgezeichnet wurde und darin auch Archäologe Sven Schütte wiederlegte. Nun ist Schütte wieder im Gespräch und zwar geht...
Des öfteren passiert es das Leute hier landen, weil nach einer Bauanleitung für Schwertscheiden des Frühmittelalters suchen. Also hab ich micht entschossen mal eine grobe Bauanleitung zu schreiben, an der man sich Orientieren kann. ...
Ich hatte ja schon mal am Rande die Funde des fränkischen Reihengräberfriedhofs in Griesheim erwähnt. Sie sind auch in vielen Austellungskatalogen abgebildet, vorallem die Beinprothese ist ja sehr beliebt. Kürzlich habe ich mit dem Museum...
Auf Youtube war jemand so gütig und hat die Doku „Viking Voyage“ hoch zu laden. Hier ein Teil des Infotexts: On July 1st 2007, 61 men and women set off on an extraordinary voyage....
Heute wurde in Paderborn die Austellung „Für Königtum und Himmelreich – 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn“ eröffnet. Meinwerk war wohl der bedeuntendeste Bischof Paderborns, wurde durch Heinrich II. dort Bischof und erbaute dort...
Naja, Pfalzsiedlung ist zuviel gesagt, eigentlich mü0te es „über den Acker“ heißen, aber das macht nicht soviel her. Grund das ich das hier schreibe ist, das ich die letzten 2 Tage nach der Arbeit...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(