Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Flickrsets zum Historiska Museet

Im Museum in Stockholm darf man ja fotografieren, wie ich bereits geschrieben hatte. Die Sachen die mich aber besonders interessiert hätten, Kleeblattfiebeln aus karolingischen Beschlägen, befanden sich im Guldrummet (Goldraum), wo das fotografieren nicht erlaubt...

0

Das spätmerowingerzeitliche Wehrgehänge

Vor dem Urlaub wies ich auf einen Artikel mit dem Titel „Gedanken zur spätmerowingerzeitlichen Spathaaufhängungen – Eine zu belegende und Tragbare Rekonstruktion“ im Archäologischen Korrospondenzblatt hin. (hier) Bei dem Autor handelts es sich um...

2

Iustiniana Prima, digitale Rekonstruktion [Edit]

Zu Iustiniana Prima  schreibt Wikipedia : Iustiniana Prima oder auch Justiniana Prima (serbisch Царичин Град/Caričin Grad, deutsche Übersetzung: Stadt der Kaiserin; …) war eine byzantinische Stadt im heutigen Serbien. Iustiniana Prima ist als „Ideale byzantinische Stadt“ des 6. Jahrhunderts eine der...

3

spätmerowingerzeitlichen Spathaaufhängung

Die Spathaaufhängung gibt genauso wie die das karolingerzeitliche Wehrgehänge Rätsel auf. Menghin hatte in „Das Schwert des (sehr) frühen Mittelalters“ dazu einen Vorschlag gemacht, der aber, wie ich hörte, nicht sonderlich gut funktionieren soll,...

0

Blog zu Grabungen am Veitsberg

Bei Neustadt an der Saale wird zur Zeit an einer frühmittelalterlichen Befestigung gegraben. Zu den Ausgrabungen wurde ein Blog gestartet das über den Fortschritt und die gewonnenen Erkenntnisse berichet. Der Veitsberg ist eine Befestigung...