Neues Video des Geschichtsparks Bärnau-Tachov
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov hat gerade im Moment ein neues Imagevideo mit dem Titel „Das Erlebnis“ hochgeladen, das ich Euch natürlich nicht vorenthalten will. Wie immer schön gefilmt.
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov hat gerade im Moment ein neues Imagevideo mit dem Titel „Das Erlebnis“ hochgeladen, das ich Euch natürlich nicht vorenthalten will. Wie immer schön gefilmt.
Es war eher ein Zufallsfund. Ich war einfach mal am suchen nachRekosntriuktionen und da stolperte ich über das Old Minster in Winchester. Das Müster steht schon lange nicht mehr, denn die Normannen hatten ihre...
So sehr Fulda auch von Barock strotzt, so verleugnet es doch nicht seine karolingischen Wurzeln. Zugegeben man muss wissen wo man sie findet. Das eindrucksvollste Beispiel ist sicher die Krypta der Michaeliskirche. Nur wenige...
Eigentlich wollte ich mit Otto III. und Trebur ein bisschen warten, denn im Moment lese ich , mehr so nebenbei die Bio über Otto III. von Gerd Altholff. Aber mit Althoff und dem Nebenbei...
Strahlend rot ist er, hat insgesamt 240 Seiten, ist im Imhof Verlag erschienen und kostet 24,95 – Der Austellungskatalog zur Konrad Ausstellung in Fulda. Zuerst muss ich mal auf die Gestaltung eingehen. Die finde...
Als Johann Dientzenhofer 1704, der Baumeister des heutigen Fuldaer Doms, damit begann die neuen, barocke Abteikirche zu bauen (Fuldar war noch kein Bistum), war die Frage vorangegangen ob ein Neubau überhaupt nötig sei. Dientzenhofer...
Wie bereits er angekündigt, war ich am 4.12. in Fulda, in der Ausstellung „911 Konrad I. – Herrschaft und Alltag. Wir waren bereits um 9:00 Uhr in der Wetterau losgefahren um möglichst früh in...
Wie bereits irgendwann erwähnt: Das mach ich im Winter… Am Wochenende sind auch die Beschläge, Schließen und Zungen angekommen die ich bei Christian Frey von der Fibelschmiede bestellt habe. Sehr schön! Noch weiß ich...
Ich habe kürzlich günstig das Büchlein „Frühe Burgen und Pfalzen in Niedersachsen“ erstanden und hatte ein bisschen nach weiteren Infos einiger Anlagen im Netz gesucht. Vom selben Autor, Hans-Wilhelm Heine, stammt dieses PDF mit...
Bevor ich diese Gedanken niedergeschrieben hatte, hab ich erst einmal eine Nacht über Otto II. geschlafen, denn mit einigen Aufenthalten hatte ich zunächst meine Probleme. So schienen mir die ersten Aufenthalte seltsam. Otto in...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(