Mittelalterliche Keramik aus Ingelheim
Ich bin ja mehr der „Historiker“ der sich durch durch Urkunden und Akten quält als der Archäologe vom Dienst. (Hat man ja gerade wieder gemerkt) Ich erkenn zwar inzwischen auch Bandkeramisches mit Ach und...
Ich bin ja mehr der „Historiker“ der sich durch durch Urkunden und Akten quält als der Archäologe vom Dienst. (Hat man ja gerade wieder gemerkt) Ich erkenn zwar inzwischen auch Bandkeramisches mit Ach und...
Vor einiger Zeit schon hatte ich angekündigt mich auch einmal selbst vor die Leute zu stellen und einen Vortrag halten zu wollen. Am Freitag wurde ich dann gefragt wann es denn so weit sein...
Gerade kürzlich dämmerte mir so in einem schwachen Moment das das lateinische Wort curtis, wie in curtis regis (Königshof) ja garnicht ausgestorben ist, sondern im englischen Wort court (wie in Hampton Court) weiterexistiert. Dazu...
Von der TU Darmstadt bzw. von Michael Wiederstein stammt ein PDF über die Pfalz Aachen. Hat man zwar alles so schon mal irgendwo gelesen, ist aber eine nette Zusammenfassung. http://www.wiederstein-architekt.de/seminare/Pfalz_Aachen.pdf
Die Duisburger Pfalz zählt für mich zu den Interessantesten überhaupt. Es liegt zum Einen daran für mich Duisburg so gar nicht der Ort ist den ich normalerweise mit einer Pfalz in Verbindung bringe, zum...
Ein weiterer Hinweis auf die Schutzfunktion der Topographie fand ich in Duisburg. Dort lag die Pfalz an der Stelle wo sich heute Rathaus und Salvatorkirche befinden. Im Westen lag der Rhein, der sich erst...
Am Freitag hatte ich mir ja Gedanken zur Ausrichtung von Gebäuden in einer Pfalz gemacht und diese auf die Topographie zurückgeführt. Unbewusst habe ich damit auch ein Thema angeschnitten, das schon lange diskutiert wird:...
Das auf dem Frankfurter Domberg einige Gebäude wieder „rekonstruiert“ werden sollen hat man ja vielleicht mitbekommen. Auch ein ständiges Hick und Hack was den mit dem Archäologischen Garten geschieht gab es. Vom zuschütten bis...
Ohne Internet ist schon etwas komisch, also Griff ich noch einmal zu Bindings Buch über Pfalzen und erneut viel mir auf, dass Binding zu karolingischer Zeit die Pfalzgebäude in Ost-West-Richtung ausgerichtet sieht, während er...
Kürzlich lies ich mir die Geschichte über die Entdeckung des Treburer Reihengräberfriedhofes erzählen. Wenn es sich tatsächlich so zugetragen hat, wie mir berichtet wurde, dann war diese Situation symptomatisch für Trebur, wäre aber so...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(