Schlagwörter: Frühmittelalter
Demand beginnt Ihr Buch mit der politischen und kirchlichen Erfassung des Gebiets zwischen Rhein, Main, Mudau und Neckar bis zum 7. Jahrhundert. Dabei sieht sie Odenwald und die bewaldete Dreieich als Siedlungsfeindlch an. Sie...
Kurz nach dem ich mir das Buch über die Münzenberger kaufte merkte ich bereits das ich alleine mit diesem Buch nicht sehr weit kommen werde, denn die Herrschaft ist eng verzahnt mit den kirchlichen...
Am Wochenende bekam ich per Mail einen Hinweis auf ein PDF. (Danke!) Es handelt sich um eine Betrachtung des Bistums Sitten (Schweiz) bzw. des Wallis von Dr. Elsanne Gilomen-Schenkel , die im Bereich Schweizer Kirche...
Dieser Link lag noch in meinen Bookmarks und ich glaube nicht das ich diese Seite schon einmal gepostet habe, zumindest hab ich sie nicht gefunden. Aus der Eigenbeschreibung von Woruldhor, einem Projekt der Uni...
Gerade noch vor dem Wochenende gesehen. Ein Portrait von Peter Baumann (http://www.berserker-thorhall.de/). Aus der Beschreibung: Dieses Video portraitiert einen Reenactment-Darsteller, der lebendige Geschichte vor allem aus der Zeit der Merowinger darstellt. Das Portrait mit...
Dieser schöne Stummfilm wurde die Tage in Facebook verlinkt und ich dachte er interessiert villeicht. Aus der Beschreibung: In Haithabu fanden 1960 Ausgrabungen südlich des Ringwalls unter Leitung von Professor Herbert Jankuhn statt. Wilhelm...
Kürzlich hatte ich ein wissenschaftliches Essay zum Thema theoretische Bauformen von Königshöfen gefunden, das ich mir eigentlich kaufen wollte. Der Abstrakt verriet das der Autor drei Bauformen in den „curtis regia“ sieht. Nämlich unbefestigter Hof, leicht...
Alt Schieder wurde 822 ersterwähnt. Die im folgenden PDF vorgestellte Befestigungsanlage könnte in Teilen (Vorburg) bis in diese Zeit zurückdatieren, auch wenn die Keramik hauptsächlich ins 11. und 12. Jahrhundert datiert. Witziger Weise hielt...
Am Wochenende erhielt ich eine email mit einem Link im Header, den ich fast übersehen hätte, weil den mein Handy abgeschnitten hatte. Den aber zu übersehen wäre mehr als schändlich gewesen! (Danke für die...
Zum Wochenende noch mal ein interessantes PDF mit dem Titel „Die Rechtsstellung der freien Frau im Erb- und Eherecht des Edictus Rothari“. Das Edictus Rothari ist eine langobardische Gesetzessammlung des Langobardenkönigs Rothari aus dem Jahr...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(